Herzlich Willkommen liebe Reptilienfreunde
little-reptiles  
 
  Apothekerskink 24.04.2025 07:40 (UTC)
   
 

Apothekerskink

 

Wissenschaftlicher Name: Scincus scincus

 

Der Apothekerskink ist eine nicht geschützte Echsenart, die tagaktiv ist. Sie wird bis zu 20cm lang und hat eine Lebenserwartung von10 Jahren. Apothekerskinke legen pro Gelege bis zu 10 Eier. Diese Tiere wurden früher zu Tee und Heilmitteln verarbeitet, woher auch sein Name stammt. Sie sind auch unter dem Namen Sandfisch bekannt, das sie sozusagen im Sand „schwimmen“.

Lebensraum:

Der Apothekerskink ist im nördlichen Afrika und mittleren Osten beheimatet. Dort lebt er in Regionen mit einem sandigen, lockeren Bodengrund und spärlicher Vegetation. Apothekerskinke sind wenig aktiv. Bei sehr großer Hitze ziehen sie es vor, sich tiefer im Sand zurückzuziehen (20cm). Die Nacht verbringen sie ebenfalls vergraben im Sand. Auf der Flucht „schwimmen“ sie im Sand sehr schnell davon, wobei die Häute zwischen den Zehen, der spitze Kopf und die sehr glatte Schuppen helfen. Tagsüber sieht man sie selten, denn Apothekerskinke kommen nur aus dem Sand wenn sie Wärme tanken müssen oder auf Futtersuche sind. Diese Tiere können sehr lange Zeit ohne Futter oder Wasser auskommen. Oft strecken sie nur ihren Kopf aus dem Sand.

Terrarium:

Die Größe des Terrariums sollte mindestens 80 x 50 x 50 cm betragen, für 2 – 3 Tiere. Das Terrarium sollte mit Felsaufbauten und etwas mehr Sand als normal ausgestattet sein. Als Bodensubstrat dient ein Gemisch aus Sand und Lehm, der einen lockeren Boden ergibt, da die Skinke die meiste Zeit ihres Lebens darunter verbringen. Im Terrarium sollte die Temperatur etwa 26 - 28°C betragen. An lokalen Sonnenplätzen können Temperaturen von bis zu 45°C herrschen. Einen Bodentemperatur von ca. 40°C und eine Nachtabsenkung auf ca. 15°C sind empfehlenswert. Auch eine Schale mit stets frischem Wasser sollte nicht fehlen. Als Futter dienen die gängigen Insekten wie Heimchen, Heuschrecken oder Grillen. Mehlwürmer werden ebenfalls gern gefressen.


 
  Die Welt der Reptilien
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Fragen?

Wenn Sie weitere Fragen über die von uns gehaltenen Reptilienarten haben, könnenn Sie uns gerne benachrichtigen.

Bitte respektieren Sie, dass unsere Homepage noch ein wenig in Arbeit ist.
Vielen Dank!

  News

Wir würden uns freuen, wenn Sie den Stand der Reptilienfreunde Oberschwaben auf der Aqua-Fisch besuchen würden. Wir sind selber Mitglieder des Vereines und unser Stand ist seit ein paar Jahren dabei und wird gerne gesehn.
Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie nach Friedrichshafen am Bodensee. Die Messe findet vom 07.-09. März 2014 dort statt.


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden